
coaching ansbach
Bevor Sie gleich mehr zu meinem Coaching-Angebot für Interessierte aus Ansbach erfahren, möchte ich Ihnen drei zentrale Aspekte erläutern, die mein Verständnis von Coaching und meine Haltung prägen.
01
Zwischen Wunsch und Bereitschaft: Veränderung ist Arbeit
Damit ein Coaching-Prozess wirksam sein kann, braucht es mehr als nur ein leises
"Das hätte ich gern anders.".
Veränderung beginnt dort, wo ein Anliegen auf die Bereitschaft trifft, Verantwortung für das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu übernehmen und aktiv zu werden.
Coaching ist keine Lösung "von außen", sondern ein Impulsgeber für innere Klärung. Es kann tiefgreifende Denkprozesse anstoßen, die über das ursprüngliche Anliegen hinaus wirken.
In meiner Arbeit verstehe ich Sie als Expert*in für Ihr Leben - ich habe die Fragen, sie haben die Antworten.
02
Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Die Richtung bestimmt das Jetzt
Coaching ist lösungs- und zukunftsorientiert.
Gemeinsam richten wir den Blick nach vorn - auf das, was möglich ist. Vergangenes spielt dabei nur insoweit eine Rolle, verloren gegangene Ressourcen oder Handlungsoptionen wieder zugänglich zu machen.
Nicht das "Warum damals" sondern das "Wofür künftig" steht dabei im Mittelpunkt.
Ziel ist es, Klarheit im Hier und Jetzt zu gewinnen - als Basis für die nächsten, stimmigen Schritte.
03
Zwischen Unsichtbarem und Sichtbarem: Der Mensch ist ein Ganzes
Menschen neigen dazu, sich auf das Offensichtliche zu konzentrieren - Fakten, Gedanken, vermeintlich schnelle Lösungen. Zeigt sich ein Problem, soll es am besten sofort wieder verschwinden.
Ich glaube nicht an Zufälle. Manchmal ist ein vermeintliches Problem eine Lösung für etwas anderes.
Deshalb ist es wichtig, auch alles Unsichtbare - Gefühle, unbewusste Muster und innere Überzeugungen - bewusst in Entwicklungsprozesse einzubeziehen.
Coaching lädt zum Perspektivwechsel ein und öffnet so neue Möglichkeitsräume.
Mögliche Themen und Ablauf
Anlässe und Themen für ein Coaching können vielfältig sein.
Hier ein paar Beispiele:
Berufliche Themen sortieren - von der aktuellen Herausforderung bis zur Karriereplanung.
Beruf und Karriere
Klarheit gewinnen in komplexen oder emotional aufgeladenen Entscheidungs-situationen.
Entscheidungen
Phasen des Umbruchs aktiv gestalten und stimmige nächste Schritte finden.
Neuorientierung
Beziehungsmuster reflektieren und neue Wege im Umgang finden - mit sich und anderen.
Beziehungen
Persönliche Herausforderungen bewältigen, Muster erkennen, Perspektiven entwickeln.
Persönlichkeit
Individuelle Anliegen wie z.B. Kommunikation, Stress oder Abgrenzung gezielt beleuchten.
Spezifische Themen
Vertrauen ist die Basis für unsere Zusammenarbeit.
Deshalb lernen wir uns in einem telefonischen Vorgespräch (ca. 20 Minuten) kennen und sprechen über Ihre Erwartungen und Ziele sowie über die Rahmenbedingungen.
Wenn wir uns beide eine Zusammenarbeit vorstellen können, erhalten Sie anschließend Terminvorschläge für unser erstes Coaching.
Coaching für Interessierte aus Ansbach
Die Basis meiner Arbeit bildet eine durchgängig systemische, ganzheitliche Herangehensweise - auf hohem Niveau, zertifiziert nach den Richtlinien der European Coaching Association (ECA).
Je nach Thema und Kontext arbeiten wir gemeinsam mit wirkungsvollen Methoden und Interventionen - ganz individuell auf Sie und Ihr Anliegen abgestimmt.
Eine Coaching-Session dauert in der Regel 90 Minuten und findet online statt.
Ich freue mich auf unseren Kontakt.
