top of page
Offener Workshop.png

offenes führungskräftetraining

Zielgruppe und Inhalte

Ich biete dieses offene 2-tägige Führungskräftetraining in Präsenz für Führungskräfte aller Ebenen an, weil ich überzeugt bin, dass wir Führung heute neu denken und leben müssen – klarer, bewusster und menschlicher.

 

Wir brauchen Führungskräfte, die in Zeiten von Fachkräftemangel, stetig wachsendem Druck und Unsicherheit bereit sind, Haltung zu zeigen und bei sich selbst anzufangen.

Für langfristige Gesundheit, nachhaltigen Unternehmenserfolg und persönliche Zufriedenheit.

 

In diesen Workshop fließen über acht Jahre Erfahrung aus der Arbeit mit Führungskräften unterschiedlichster Branchen und Ebenen - verdichtet auf die Themen, die in jedem Unternehmen eine Rolle spielen.

 

Wir begeben uns an den beiden Tagen gemeinsam auf eine Entwicklungsreise, die Raum für Reflektion und neue Erkenntnisse schafft und praxisnahe Impulse gibt – für mehr Wirksamkeit im Führungsalltag.

Wir widmen uns den folgenden Themen:

Neue Homepage.png

Wahrnehmung

Wir brauchen Führungskräfte, die verstehen, wie Wahrnehmung Wirklichkeit schafft und damit die tägliche Realität formt.

​Konkret:

  • Fokus und Wahrnehmung als Führungsqualität und Basis für Resilienz

  • Unausgesprochene Annahmen als Stolpersteine im Führungsalltag

  • Reaktionsmuster verstehen - für mehr Selbstwirksamkeit und Handlungsspielraum

Neue Homepage.png

Rollenverständnis

Wir brauchen Führungskräfte, die sich klar darüber sind, wo ihre Verantwortung beginnt und endet, um sich auch in Spannungsfeldern sicher zu bewegen.

​Konkret:

  • Abgrenzung der eigenen Verantwortung und Positionierung

  • Navigieren im Spannungsfeld zwischen Nähe & Professionalität

  • Grenzen im Umgang mit Befindlichkeiten anderer

Neue Homepage.png

Kommunikation

Wir brauchen Führungskräfte, die bereit sind, wirklich zuzuhören und Klarheit zu schaffen, wo noch keine ist – auch wenn das manchmal unbequem ist.

​Konkret:

  • Empathie & Klarheit in Balance - auch in herausfordernden Gesprächen

  • Handlungsfähig bleiben, wenn Kommunikation schwierig wird oder Konflikte entstehen

  • Echtes Zuhören als Grundlage für ein vertrauensvolles Miteinander

Neue Homepage.png

Umgang mit Herausforderungen

Wir brauchen Führungskräfte, die die richtigen Fragen stellen, anstatt einsam nach Lösungen zu suchen.

​Konkret:

  • Neue Möglichkeitsräume und Perspektivwechsel durch Fragen eröffnen

  • Ursachen von Frustration erkennen und einen konstruktiven Umgang damit finden

  • Enttäuschte Erwartungen als Lernchance begreifen

Neue Homepage.png

Motivation und Eigenverantwortung

Wir brauchen Führungskräfte, die erkennen, was Menschen wirklich bewegt und verstehen, wann Unterstützung stärkt und wann Loslassen wachsen lässt.

​Konkret:

  • Was Menschen bewegt und wie Führung Motivation verhindern kann

  • Fördern von Eigenverantwortung durch Vertrauen, Klarheit und Grenzen

  • Balance zwischen Unterstützung und Loslassen finden

Neue Homepage.png

Stress und Leistungsdruck

Wir brauchen Führungskräfte, die Dauerstress nicht als Normalzustand hinnehmen, sondern Leistung ermöglichen, indem sie Grenzen kennen, Grenzen setzen und Grenzen akzeptieren – bei sich selbst und ihren Mitarbeitenden.

​Konkret:

  • Selbstwahrnehmung im Alltag stärken

  • Individuelle Stressoren erkennen und den eigenen Anteil daran identifizieren

  • Gedankenmanagement als Werkzeug zur Selbststeuerung nutzen

Im Workshop wechseln sich kurze Sequenzen des Inputs mit Selbstreflektion und Übungen in Kleingruppen ab. Auch für Praxis- und Erfahrungsaustausch gibt es selbstverständlich genügend Raum.

Neben modernen Führungsansätzen fließen auch Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Achtsamkeitsforschung in meine Arbeit mit ein.

Hinweis:

Auch jene Führungskräfte, die mich bereits aus anderen Workshops kennen, erwartet in diesem Workshop neuer Input.

Übrigens: Diesen Workshop können Sie auch als Inhouse-Workshop für Ihr Unternehmen buchen.

Ihr Coach

Franziska Dittrich III.jpg

Als erfahrener systemischer Coach begleite ich seit vielen Jahren Führungskräfte und Teams unterschiedlichster Unternehmen im Rahmen von Workshops und Coachings in Prozessen der Entwicklung ihrer eigenen (Führungs-) Persönlichkeit sowie der Gestaltung wirkungsvoller Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zu meiner Arbeit und einige Referenzen finden Sie hier:

Organisatorisches und Anmeldung

Nächster Termin

Dienstag, 14.10.2025 & Mittwoch, 15.10.2025

Workshop-Zeiten

Dienstag 10-18 Uhr

Mittwoch 09-17 Uhr

Workshop-Location.jpg

Location

LOFTWERK Nürnberg, Ulmenstr. 52a, 90443 Nürnberg

(Einige Parkplätze sind vorhanden, öffentliche Verkehrsmittel fußläufig erreichbar)

Inklusivleistungen

Teilnahme am Workshop

Begleitendes Workbook

Snacks&Getränke

Warmes Mittagessen an beiden Tagen

Investition

Für Firmenzahler: ​1.599,- Euro zzgl. MwSt.

Für Privatzahler: 1.349,- Euro zzgl. MwSt.

10% Early-Bird-Rabatt bei Buchung bis 31.08.2025

10% Rabatt bei Buchung ab 2 Plätzen

Freie Plätze

Mindestens 6, maximal 16 Teilnehmer*innen

 

​Aktuell sind noch Plätze frei.

Vielleicht auch interessant...

10.png
Business Coaching.png
bottom of page