
DATENSCHUTZ
Herzlich Willkommen auf meinem Pinterest-Profil!​
​
Im Folgenden informiere ich Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
​
Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie über Pinterest mit mir teilen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Pinterest die Daten seiner Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse, etc.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt.
​
Die Datenschutzbestimmungen von Pinterest finden Sie hier.
​
Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch Pinterest habe ich keinen Einfluss. Ferner ist für mich nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Pinterest seiner bestehenden Löschpflicht nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.
​
Wenn Sie vermeiden möchten, dass Pinterest von Ihnen an mich übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte über meine Website oder per Email Kontakt mit mir auf.
​
Name und Anschrift der Verantwortlichen
​​
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
​
Franziska Dittrich
Am Bocksberg-Brünnlein 44
91522 Ansbach
Mobil: +49 175/24 29 567
E-Mail: mail@franziska-dittrich.com
​
Für die Verarbeitung der beim Besuch von Pinterest von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten ist die
​
Pinterest Ltd. (nachfolgend "Pinterest")
Palmerston House, 2nd Floor
Fenian Street
Dublin 2
Irland​
​
verantwortlich im Sinne der DSGVO.
​
Den Datenschutzbeauftragten von Pinterest können Sie hier kontaktieren.
​
Informationen über mein Pinterest-Profil
​
Ich betreibe dieses Profil, um auf meine Dienstleistungen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer meines Pinterest-Profils sowie meiner Website in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über mich sowie über meine Tätigkeiten erhalten Sie auf meiner Website unter https://www.franziska-dittrich.com.
​​
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme​
​
Ich erhebe, verarbeite und nutze Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie z.B. per Email oder Kontaktformular Kontakt zu mir aufnehmen. Welche Daten über das Kontaktformular erhoben werden, ist aus diesem ersichtlich.
​
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene Beantwortung und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
​
Statistische Daten
​
Zur Auswertung des Nutzerverhaltens erhebt Pinterest personenbezogene Daten und stellt mir als Pinterest-Profilbetreiberin demografische Daten wie Alter, Geschlecht, Wohnort, Land, in anonymisierter und aggregierter Form zur Verfügung - ohne jedweden Bezug zu identifizierbaren Personen.
​
Zudem werden mir von Pinterest Statistiken über die Quelle des Aufrufs meines Pinterest-Profils, die Art des Endgerätes, über die der Zugriff erfolgte sowie über die Anzahl von Seitenaufrufen zur Verfügung gestellt.
​
Als Betreiberin meines Pinterest-Profils erhalte ich auch anonymisierten Statistik-Daten (sog. "Audience Insights"), über die allerdings keine Rückschlüsse auf den jeweiligen Besucher, Abonnenten oder registrierten Nutzer gezogen werden können. Auch mit den Profildaten meiner Abonnenten können diese Daten nicht verknüpft werden. Ich kann lediglich die Kategorien der Daten und Besucher vorgeben, nach denen Pinterest seine Datensammlung auswertet und in Form der anonymisierten Statistiken zur Verfügung stellt. Diese Daten nutze ich ausschließlich zur Analyse des Nutzerverhaltens, um mein Pinterest-Profil sowie mein Angebot besser auf die Bedürfnisse und Interessen meiner Besucher ausrichten zu können.
​
Ich nutze ausschließlich die von Pinterest zur Verfügung gestellten Statistiken, die für die soeben genannten Zwecke erforderlich sind. Sollten weitere Daten zur Verfügung gestellt werden, erfolgt kein Abruf und damit keine Verarbeitung durch mich.
​
Die Nutzung Ihrer mir von Pinterest übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO:
​
-
zur Durchführung von Datenanalysen,
-
um die Nutzung meines Pinterest-Profils statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung meiner Angebote,
-
zur Vermarktung meiner Dienstleistung
Aus den soeben genannten Punkten folgt mein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
​​
Wenn Sie als registrierter Nutzer meinem Pinterest-Profil folgen und dieses abonnieren, fügt Pinterest Ihr Profil der Liste aller Follower/Abonnenten dieses Profils hinzu. Im Anschluss haben Sie Zugriff auf meine Pinnwand und meine Pins.
​
Die Liste der Abonnenten stellt Pinterest mir zur Verfügung. Hier sind aber nur jene Daten enthalten, die öffentlich sind, also die Informationen, die Sie über Ihre Pinterest-Einstellungen freiwillig überlassen. Ihre Privatsphäre-Einstellungen können Sie bei Pinterest hier ändern.
​
Zudem kann ich auch Kommentare zu meinen Pins sowie Aktivitäten auf der Pinnwand einzelnen Nutzern zuordnen.
​
Die Verarbeitung dieser Daten dient dem o.g. Zweck und erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung durch die Registrierung und Anmeldung bei Pinterest.
​
Pinterest ist unter dem Privacy-Shield zertifiziert und verpflichtet sich dadurch, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
​
Eine Opt-Out Möglichkeit zum Tracking bei Pinterest finden Sie hier.
​
Rechte der Benutzer
​
Als Benutzer haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Bei Pinterest können Sie hier eine Auskunft über die gespeicherten Daten anfordern.
​
Ihr Recht auf Berichtigung der Daten können Sie bei Pinterest wahrnehmen, indem Sie die gespeicherten Daten hier selbst korrigieren.
​
Wenn die Datenspeicherung unzulässig war oder nicht mehr erforderlich ist, können Sie hier Ihre Daten oder Ihr Konto bei Pinterest löschen oder sperren lassen.
​
Wenn Sie Ihre gespeicherten Daten übertragen lassen möchten, können Sie Pinterest hier kontaktieren.
​
Wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, diese einschränken, bzw. erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, nutzen Sie bitte den o.g. Opt-Out Link, löschen Sie Ihr Konto bei Pinterest oder kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten von Pinterest unter dem o.g. Link.
​
Impressum
​​
Mein Impressum finden Sie hier.
​
​
Stand der Informationen: 01. April 2020